Geschäftsordnung AWSDer Auswahlausschuss (AWS) des Vereins besteht aus der/dem Vorsitzenden, seinem/seiner Stellvertreter/in und 28 weiteren Mitgliedern (Vertreter öffentlich-rechtlicher Gebietskörperschaften und Wirtschaft- und Sozialpartnern). Diese beraten und beschließen die LEADER-Projektanträge gemäß festgesetzter Kriterien im Rahmen einer Sitzung.
Die weiteren Mitglieder werden auf die Dauer von vier Jahren, vom Tage der Wahl an gerechnet, von der Mitgliederversammlung gewählt. Wiederwahl ist zulässig. Jedes Mitglied des Auswahlausschusses ist einzeln und mit einer Stellvertretung zu wählen. Vorstandsmitglieder können zugleich auch Mitglieder des Auswahlausschusses sein.
Das Auswahlgremium in der Sitzung am 25. Januar 2018
Folgende Wirtschafts- und Sozialpartner sind derzeit im Auswahlausschuss vertreten:
- FOR.UM Media GmbH, Grünsfeld
- Förderkreid der IHK-Wirtschaftsjunioren Heinbronn-Franken, Regionalgruppe Main-Tauber
- Mittelstandszentrum Tauberfranken GmbH
- Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH
- IHK Rhein-Neckar, Standort Mosbach
- Kreishandwerkerschaft Main-Tauber-Kreis
- Unternehmerinnenforum Neckar-Odenwald-Kreis
- DEHOGA Neckar-Odenwald
- Heimat- und Kulturverein Großrinderfeld e.V.
- Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
- Internationales Zentrum für Kulturgüterschutz und Konservierungsforschung (IZKK)
- Verein für Geschichte und Kultur Niklashausen e.V.
- Förderverein Grundschule Mudau e.V.
- Caritasverband im Tauberkreis e.V.
- Sportjugend Tauberbischofsheim
- Lebenshilfe Main-Tauber-Kreis e.V.
- Evangelisches Dekanat Wertheim
- Bürgernetzwerk Buchen
- NABU Kreisverband Main-Tauber e.V.
- NABU-Gruppe Tauberbischofsheim e.V.
- Landfrauenverband Main-Tauber-Kreis
- Anbietergemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof
Folgende öffentlich-rechtliche Gebietskörperschaften sind derzeit im Auswahlausschuss vertreten:
- Stadt Freudenberg
- Gemeinde Wittighausen
- Gemeinde Werbach
- Stadt Külsheim
- Stadt Grünsfeld
- Gemeinde Seckach
- Stadt Osterburken
- Stadt Buchen
- Gemeinde Mudau
- Gemeinde Limbach
- Gemeinde Rosenberg
- Stadt Walldürn
- Gemeinde Höpfingen
- Landratsamt Main-Tauber-Kreis
- Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
- Tourismusverband Liebliches Taubertal e.V.
- Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.
- Römermuseum Osterburken
- Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.
- Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH
- EnergieAgentur Neckar-Odenwald-Kreis
Der Auswahlausschuss gibt sich eine Geschäftsordnung in der die Arbeitsweise und die Entscheidungsfindung des Auswahlausschusses der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. festgelegt ist.
Die Geschäftsordnung des Auswahlausschusses im Verein Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. können Sie hier nachlesen.