Veranstaltungstechnik für Brauchtumsveranstaltungen der FGH70 Höpfemer Schnapsbrenner

IMG 20220730 161945

Die FG Höpfemer Schnapsbrenner gehört zu einer der aktivsten Faschingsgesellschaften in der Region. Neben der Straßenfaschnacht mit Motivwagen sind die Schnapsbrenner auch auf verschiedenen Saalfaschnachten und Prunksitzungen mit Tanzeinlagen vertreten. Ebenso veranstalten die Schnapsbrenner regelmäßig um die Faschnachtszeit eigene Programmabende.

Für entsprechende Veranstaltungen braucht es funktionales Veranstaltungsequipment. An diesem fehlt es den Schnapsbrennern bis heute. Mit dem Regionalbudget soll eine vereinseigene Veranstaltungstechnik samt Verstärkern, Boxen und einem neuen Mischpult und Kabeln angeschafft werden. Mit der neuen Ausrüstung soll es künftig noch praktikabler sein, gesellige Veranstaltungen durchzuführen. Außerdem sollen Tänzerinnen und Tänzer sowie Redner in der Bütt in Zukunft musikalisch und sprachlich noch besser zur Geltung kommen. Zusammengefasst macht die Anschaffung der Höpfemer Schnapsbrenner alle Veranstaltungsbesucher und Mitwirkenden ein Stück glücklicher, denn gute Musik macht gute Laune und einen guten Witz kann man erst dann verstehen, wenn man ihn überhaupt hört. Eine gut verständliche Brauchtumspflege in Höpfingen soll bald schon gesichert sein.

 

Beschlussdatum: 09.05.2023   Bezug zur GAK: Ziffer 4 - Dorfentwicklung
Antragsteller: FGH Schnapsbrenner Höpfingen   Ort: Höpfingen
primäres Handlungsfeld: HF 1: L(i)ebenswert und lebendig – Unsere Dörfer und Städte   Fördersatz: 80%*
weiteres Handlungsfeld: HF 2      Status: Projekt befindet sich in der Umsetzung

*Projekte aus dem Regionalbudget erhalten stets einen Fördersatz von 80%.