24/7 Dorfladen Reinhardsachsen

IMG 20220730 161945Seit Jahren gibt es in dem staatlich anerkannten Erholungsort Reinhardsachsen mit insgesamt 100 Ferienwohnungen keine Möglichkeit mehr Lebensmittel vor Ort zu kaufen, um den notwendigen Bedarf oder kleinen Hunger zu stillen. Schon seit längerem machte sich die Dorfgemeinschaft deshalb Gedanken, wie man diese Problematik lösen könnte. Nach ausgiebiger Diskussion im Ortschaftsrat und Gesprächen mit Bürgern, wurde das ehemalige Waagehäuschen als passender Standort für einen Lebensmittelautomaten ausgesucht. Das Häuschen liegt zentral in der Ortsmitte und ist aufgrund des historischen Fachwerkes zugleich ein echtes Schmuckstück. Nach langjährigem Leerstand des Gebäudes kann durch die Installation eines Lebensmittelautomaten wieder Leben einziehen und das Waagehäuschen endlich wieder einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden. 

Projektinhalt war neben der Installation des Lebensmittelautomaten ebenfalls eine Informationstafel, auf der die Geschichte des Viehwaagehäuschens erläutert wird. Eine Picknickbank lädt zum Verweilen ein. Der Lebensmittelautomat trägt zukünftig zur Stärkung der Tourismusregion und Nahversorgung mit regionalen Produkten bei. Zugleich ist das Projekt eine Antwort auf den demographischen Wandel und stärkt durch verschiedene Kooperationen den Zusammenhalt im Ort. Durch ein vielfältiges Sortiment an rund um die Uhr zugänglichen Lebensmitteln ist der Erholungsort Reinhardsachsen um eine Attraktion reicher und allemal ein Besuch wert. 

Beschlussdatum: 09.05.2023   Bezug zur GAK: Ziffer 4  - Dorfentwicklung
Antragssteller: Stadt Walldürn   Ort: Walldürn-Reinhardsachsen
primäres Handlungsfeld: HF 3: Wertschöpfend - Unsere (Land-) Wirtschaft   Fördersatz: 80%*
weiteres Handlungsfeld:        Status: Projekt befindet sich in der Umsetzung

*Projekte aus dem Regionalbudget erhalten stets einen Fördersatz von 80%.