Mensch trifft Natur in Grünsfeld-Zimmern

IMG 20220730 161945Die Gestaltung eines naturnahen Ruhe- und Erholungsorts unmittelbar neben dem Radweg in Grünsfeld-Zimmern macht die Radtourismusregion „Liebliches Taubertal“ um eine Attraktion reicher. Unter Federführung des Heimat- und Kulturrings Zimmern e.V. soll auf einer etwa 1.500 qm großen Wiese durch den Bau eines Pavillionunterstands, der Pflanzung von heimischen Gehölzen und der Anlage einer Blühwiese ein Mehrwert für die Dorfgemeinschaft und Insekten aber auch für Radfahrer und Wanderer geschaffen werden.

Besondere Aufwertung erfährt die Fläche durch die Anbringung von einem Insektenhotel, Nistkästen, einem Steinriegel für Eidechsen, einem Balancierstamm und Klanghölzern. Bei der Realisierung haben neben den rührigen Mitgliedern des Heimat- und Kulturrings auch die Kinder des ortsansässigen Kindergartens sowie Familien und Senioren aus dem Ort, was das generationenübergreifende Miteinander nachhaltig stärkt. Die zukünftige Pflege der Fläche soll der örtliche Naturschutzverein übernehmen. Alles in allem also der perfekte Ort der Begegnung von Mensch und Natur.

 

Beschlussdatum: 09.05.2023   Bezug zur GAK: Ziffer 4  - Dorfentwicklung
Antragssteller: Heimat- und Kulturring Zimmern e.V.   Ort: Grünsfeld-Zimmern
primäres Handlungsfeld: HF 1: L(i)ebenswert und lebendig - Unsere Dörfer und Städte   Fördersatz: 80%*
weiteres Handlungsfeld: HF 2      Status: Projekt befindet sich in der Umsetzung

*Projekte aus dem Regionalbudget erhalten stets einen Fördersatz von 80%.