Projektauswahlentscheidung zur Septemberausschüttung 2020
in der Auswahlausschusssitzung am 25. September 2020
In der 12. Auswahlausschussitzung unter Leitung des 1. Vorsitzenden Alfred Beetz konnten zwei weitere LEADER-Vorhaben für die Region beschlossen werden. Die Zuschusssumme der eingereichten Projekte umfasst insgesamt rund 343.000 Euro und verursacht eine Gesamtinvestition von rund 710.0000 Euro in der Region.
Die Projektvorhaben befassten sich dieses Mal insbesondere mit dem Thema Barrierefreiheit und Teilhabe für Alle.
- Die evangelische Kirchengemeinde Großeicholzheim-Rittersbach erhält eine Förderung für den Neubau eines Begegnungszentrums. Das Vorhaben überzeugte durch die Einbindung der örtlichen Vereine und die Schaffung eines konsequent barrierefreien Orts des Austausches und der Begegnung.
- Auch für den Rotary Club Wertheim gab es Grund zur Freude. Die eingereichte Projektidee, welche vorsieht ein inklusives Tastmodell des Kloster Bronnbachs im dortigen Vorhof zu errichten, fand großen Anklang beim Auswahlgremium. Mit dem Modell wird es auch Menschen mit Beeinträchtigungen ermöglicht Kloster Bronnbach zu erleben.