Projektauswahl 2 - ÜVO

Projektauswahlentscheidung zum 2. Projektaufruf der Übergangsverordnung (ÜVO) 2021 in der AWS-Sitzung vom 08. November 2021

In der 15. Auswahlausschussitzung unter Leitung des 1. Vorsitzenden Alfred Beetz konnten zwei weitere LEADER-Vorhaben für die Region beschlossen werden. Die Sitzung fand in der Laurentiushalle in Tauberbischofsheim-Dittwar statt. Die Zuschusssumme der eingereichten Projekte umfasst rund 280.000 Euro und verursacht eine Gesamtinvestition von rund 785.0000 Euro in der Region:

  • Die Stadt Buchen  kann sich über eine Förderung für den Bau eines barrierefreien Ausstellungsgebäudes an der Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt freuen. Das Vorhaben überzeugte durch die Einbindung von jungen Ehrenamtlichen und die Schaffung einer kostenlosen Attraktion für Einheimische und Touristen. Künftig werden die Besuchenden in der High-Tech-Ausstellung 240 Millionen Jahre zurückversetzt und durch 3D-Animationen deckenhohe Schachtelhalme und Dinosaurier bewundern können. Durch dieses Projekt bleiben wertvolle Fossilienfunde aus der Buchener Region für die Nachwelt erhalten.

  • Der Antrag des Vereins „Fideler Aff Walldürn e.V.“ in Walldürn fand positiven Anklang beim Gremium. Der Verein möchte ein Tanz-und Trainingszentrum für Alle bauen. Zukünftig werden interne wie externe Gruppen vom barrierefreien Gebäude profitieren, welches mit verspiegelten und mobilen Wänden perfekte Trainingsbedingungen für große und kleine Gruppen bieten wird. Zudem sollen die Räumlichkeiten kostenfrei für Feierlichkeiten und als Treffpunkt für Jugendliche genutzt werden können. Die Multifunktionalität sowie die bereits fest zugesagten Kooperationen waren weitere Punkte, die zum Erfolg des Antrags führten.