4. Projektauswahl

Projektauswahlentscheidungen zum 4. Projektaufruf
in der Auswahlausschusssitzung am 1. Juni 2017 

In der jüngsten Sitzung im Alten Rathaus in Külsheim hat der Auswahlausschuss unter dem Vorsitz von Alfred Beetz zwei weitere innovative Projekte für die Region mit einem Brutto-Investitionsvolumen von rund 900.000 € auf den Weg gebracht. Für den 4. Projektaufruf standen 145.000 € EU-Mittel zzgl. Landesmittel zur Verfügung. Die EU-Mittel stellen hierbei den limitierenden Faktor dar, der nicht überschritten werden kann, weshalb nur zwei von drei förderwürdigen Projektanträgen für eine Förderung ausgewählt werden konnten.

Zunächst wurden die Projektvorhaben durch die Projektträger vorgestellt, um so einen tieferen Einblick in die jeweiligen Projektideen zu erhalten. Anschließend wurden die Projektanträge anhand der vordefinierten Bewertungskriterien, die sich am Regionalen Entwicklungskonzept für das LEADER-Aktionsgebiet Badisch-Franken orientieren, beschlossen.
Für die folgenden zwei von vier Projektträger werden die beschlossenen Fördermittel vorbehaltlich der Bewilligung durch die Bewilligungsstelle bereitgestellt: 

  • In Adelsheim soll mit dem Neubau einer barrierefreien und kundenorientierten Tanzschule ein erweitertes Raumangebot verwirklicht werden. Mit der Tanzschulvergrößerung sollen Arbeitsplätze gesichert und neue geschaffen werden. Auch das Engagement für kulturelle und soziale Angebote für alle Altersklassen wird durch die zahlreichen Veranstaltungen unterstützt.
  • In Buchen-Bödigheim soll ein barrierefreies und energieeffizientes Friseurgeschäft neu errichtet werden. Mit dieser Einrichtung und gleichzeitigen Existenzgründung der Antragstellerin werden Arbeitsplätze, insbesondere für Frauen geschaffen. Des Weiteren trägt das Vorhaben zur wohnortnahen Nah- und Grundversorgung und damit innerörtlichen Entwicklung Bödigheims, bei.

Ein weiteres positiv beschlossenes Vorhaben befindet sich aufgrund des ausgeschöpften Budgets auf der Warteliste und kann bei möglichen Änderungen noch bis zum nächsten Projektaufruf nachrücken, um eine Förderung zu erhalten. Ein weiteres Projekt konnte die Mindestanforderungen für eine Förderung anhand der vertiefenden Bewertungskriterien nicht erreichen.

Bilder der Auswahlausschusssitzung:

EU Emblem mit Foerderspruch
EU Emblem mit Foerderspruch
Land Baden Wuerttemberg MLR