• presse05
  • presse02
  • presse01
  • presse04
  • presse03

217.657 € Fördermittel für die Region beschlossen

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 01. Juni 2017  DSCN1595 1

Im Alten Rathaus in Külsheim fand die jüngste Sitzung der LEADER-Aktionsgruppe Badisch-Franken unter Vorsitz von Alfred Beetz statt, in der zwei weitere innovative Projekte für die Region mit einem Brutto-Investitionsvolumen von rund 900.000 € auf den Weg gebracht wurden. Für den 4. Projektaufruf standen 145.000 € EU-Mittel zzgl. Landesmittel zur Verfügung. Die EU-Mittel stellen hierbei den limitierenden Faktor dar, der nicht überschritten werden kann, weshalb nur zwei von drei förderwürdigen Projektanträgen für eine Förderung ausgewählt werden konnten.

Weiterlesen

Einweihung des LEADER-Projektes "Historisches Bahnmuseum mit medialem Präsentationsraum in Walldürn 

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 16. Mai 2017  fn 99 bwa 1305 wa eisenbahn1 Klein

Das erste LEADER-Projekt der laufenden Förderperiode 2014-2020 "Einrichtung eines historischen Bahnmuseums mit medialem Präsentationsraum in Walldürn" konnte seiner Bestimmung übergeben werden. Im wahrsten Sinne des Wortes gab es hierzu einen "großen Bahnhof" im "Haus der Bahngeschichte" mitten in der Walldürner Innenstadt unweit von der Wallfahrtsbasilika.

Weiterlesen

LEADER zeigt Flagge zur Europa-Woche 

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 02. Mai 2017LEADER Ausstellung Europa Woche Klein

Auch in diesem Jahr präsentiert sich die LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. im Rahmen der Europawoche. Diesmal mit einer Ausstellung der Schwerpunktthemen und einem Infostand vom 02.-12. Mai in der Walldürner Filiale der Volksbank Franken eG. Im Beisein der Volksbank-Vorstände Rainer Kehl und Karin Fleischer, dem Bereichsleiter Privatkundenberatung Helmut Kappes sowie dem 1. Vorsitzenden der LEADER-Aktionsgruppe Alfred Beetz und den Vertretern des Regionalmanagements der LEADER-Geschäftsstelle wurde die Präsentation eröffnet.

Weiterlesen

Mehrgenerationen-Spielplatz in Königheim:
Tolles Projekt von Bürgern für Bürger

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 04. April 2017Königheim Förderhinweisschild Copyright im Bild Klein
vom FN-Redaktionsmitglied Harald Fingerhut

Von der LEADER-Aktionsgruppe gab es nun sozusagen den „roten Punkt“ für den Bau des Mehrgenerationen-Spielplatzes in Königheim. Im Mai soll es losgehen.
„Ihr Antrag, verbunden mit der Präsentation, war der beste, der bislang bei uns eingegangen ist “, lobte Alfred Beetz, der Vorsitzende der LEADER-Aktionsgruppe, Regionalentwicklung Badisch-Franken. „Es gab nicht eine Rückfrage“. Weiter freute sich Beetz, dass der Mehrgenerationenspielplatz ganz im Sinne der LEADER-Förderung sei: „Hier wurde von den Bürgern für die Bürger gehandelt.“

Weiterlesen

Japanische Forschungsgruppe im LEADER-Aktionsgebiet
zu Besuch

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 10. Februar 2017BILD2199 Copyright im Bild Klein

Einen eher nicht alltäglichen Besuch hatte die LEADER-Aktionsgruppe Badisch-Franken Anfang März als sie eine japanische Delegation der Universität Meijii (Tokio, Japan) im Besucherzentrum der Eberstadter Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt begrüßen konnte. Die fünfköpfige Forschungsgruppe um Frau Prof. Yoko Iijima führt ein Forschungsprojekt über die interkommunale Zusammenarbeit im ländlichen Raum durch.

Weiterlesen

Zukunftschancen des Ländlichen Raumes beim Bürgerdialog diskutiertDSCN1369 Klein

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 24. Februar 2017

Überwältigend war die Resonanz beim Bürgerdialog zum Kabinettsausschuss der baden-württembergischen Landesregierung im Ravensteiner Schlosshotel. Mit dem Minister für den Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk, MdL und dem Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl, MdL waren gleich zwei Vertreter der Landesregierung vor Ort und haben sich den Fragen aus Reihen der Bürgerschaft gestellt.

Weiterlesen

LEADER informiert beim Bürgerdialog in Ravenstein

Ravenstein Merchingen Lindenplatz KleinNeckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 16. Februar 2017

Die beiden LEADER-Aktionsgruppen Badisch-Franken und Neckartal-Odenwald aktiv präsentieren sich im Rahmen eines Bürgerdialogs zum Kabinettsausschuss der baden-württembergischen Landesregierung mit ihren Informationsständen am Montag, 20. Februar um 19.30 Uhr im Schlosshotel in Ravenstein und stehen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Fragen rund um das Regionalentwicklungsprogramm LEADER 2014-2020 zur Verfügung.

Weiterlesen

Vierter Projektaufruf im LEADER-Gebiet Badisch-Franken startet

Main-Tauber-/ Neckar-Odenwald-Kreis, 10. Februar 2017Aufruf

Die LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. ruft unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ zur vierten Projekteinreichung auf: Projektanträge können ab sofort von allen Interessenten des öffentlichen und privaten Bereichs bis 3. April 2017 gestellt werden. Die Projektideen müssen sich mindestens in einem der definierten Handlungsfelder aus dem Regionalen Entwicklungskonzept (REK) der LEADER-Aktionsgruppe Badisch-Franken wiederfinden.

Weiterlesen

Arbeitsgruppen-Treffen zur Landschaftspflegerichtlinie

Main-Tauber-/Neckar-Odenwald-Kreis, 03. Januar 2017

Zu einer weiteren Sitzung im Bereich der Landschaftspflegerichtlinie zur LEADER-Förderperiode 2014-2020,0243 Logo trifft sich die eigens dafür eingerichtete Arbeitsgruppe am Donnerstag, 12. Januar um 17 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins Regionalentwicklung e.V. der LEADER-Aktionsgruppe Badisch-Franken in der Oberen Vorstadtstraße 19 in Walldürn.

Weiterlesen

3. Projektauswahl bringt neue Förderanträge auf den Weg

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 06. Dezember 2016DSCN1252 Klein

In „römischer Atmosphäre“ trafen sich die Mitglieder des Auswahlausschusses im Marc-Aurel-Saal des Römermuseums in Osterburken um weitere LEADER-Projekte auf den Weg zu bringen. Nach den Beratungen, Bewertungen und Beschlussfassungen der einzelnen Projektanträge, verkündete der Vorsitzende des Auswahlausschusses der LEADER-Aktionsgruppe Badisch-Franken, Alfred Beetz: „die gute Nachricht vorab, alle Projekte können gefördert werden und passen in den für die heutige Sitzung ausgelobten Budgetrahmen.“

Weiterlesen

Treffen der LEADER-Vorsitzenden mit Minister Hauk

Main-Tauber-/Neckar-Odenwald-Kreis, 02. Dezember 2016Grp02 Badisch Franken Klein

Bereits zum dritten Mal fand Ende November im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Stuttgart ein Treffen der Vorsitzenden der 18 baden-württembergischen LEADER-Aktionsgruppen, statt. Auch Minister Peter Hauk (MdL), in dessen Ministerium das europäische Förderprogramm LEADER angesiedelt ist, kam zu diesem Treffen um sich ein aktuelles Bild zu machen und mit den Vorsitzenden und Regionalmanager/innen ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

LEADER Badisch-Franken zog positive Bilanz

Main-Tauber-/Neckar-Odenwald-Kreis, 20. Dezember 2016DSCN1172 1 Klein

Zügig und reibungslos verlief unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Alfred Beetz die Mitgliederversammlung der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V., die im Dorfgemeinschaftshaus in Königheim-Pülfringen stattfand. Eingeladen waren dazu die Mitglieder aus den Kommunalverwaltungen der 22 Städte und Gemeinden, der beiden Landkreisverwaltungen des Main-Tauber- und des Neckar-Odenwald-Kreises sowie die Mitglieder aus Reihen der Wirtschafts- und Sozialpartner der LEADER-Kulisse Badisch-Franken.

Weiterlesen

LEADER Badisch-Franken initiiert Arbeitsgruppen - Auftaktveranstaltung am 27. September

Main-Tauber-/Neckar-Odenwald-Kreis, 08. August 2016DSCN1149 Klein

Der LEADER-Prozess 2014-2020 hat im Aktionsgebiet Badisch-Franken einen guten Start hingelegt. Nach einem Jahr konnte der Auswahlausschuss bereits in zwei Sitzungen die ersten Projektanträge der laufenden Förderperiode auf den Weg bringen und im September wird ein weiterer Projektaufruf, mit einer sich anschließenden Sitzung des Auswahlausschusses Anfang Dezember, erfolgen.

Weiterlesen

LEADER: Fördermittel für innovative Maßnahmen für Frauen

0243 Logo

Main-Tauber-/Neckar-Odenwald-Kreis, 05. August 2016

Mit dem Fördermodul „Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum (IMF)“ trägt die LEADER-Aktionsgruppe Badisch-Franken mit Blick auf das Regionale Entwicklungskonzept vor allem dem Handlungsfeld „Zurück in den Beruf – Frauenarbeitsplätze“ Rechnung.

Weiterlesen

LEADER fördert im Bereich der Landschaftspflegerichtlinie

Main-Tauber-/Neckar-Odenwald-Kreis, 29. Juli 2016

0243 Logo

Eines der Fördermodule im Rahmen der LEADER-Strukturförderung 2014-2020 dreht sich auch um die Landschaftspflegerichtlinien. Dabei ist das Förderspektrum in diesem Bereich sehr vielschichtig und mit unterschiedlichen Fördersätzen ausgestattet. Investitionen können somit für den Arten- und Biotopschutz, für den Naturschutz und die Landschaftspflegen sowie für Dienstleistungen im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege erfolgen.

Weiterlesen

Kunst und Kultur im LEADER-Fokus

Main-Tauber-/Neckar-Odenwald-Kreis, 25. Juli 2016Adelsheim In Bewegung Glocken LvA Klein

Für den Bereich "Kunst und Kultur" stehen privaten Antragstellern (Privatpersonen und Vereinen) für nicht-investive Vorhaben interessante Fördermöglichkeiten offen. Die Schwerpunkte liegen bei diesem Fördermodul unter anderem auf Ausstellungen, kulturellen Symposien oder entsprechenden Veranstaltungen, die sowohl örtlich als auch überörtlich im LEADER-Aktionsgebiet Badisch-Franken stattfinden können.

 

Weiterlesen

Drei LEADER-Fördermodule besonders im Blickpunkt – Nächster Projektaufruf im Herbst

Main-Tauber-/Neckar-Odenwald-Kreis, 19. Juli 20160243 Logo

Im September wird der dritte Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Badisch-Franken erfolgen und damit wird weiter an der Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategie im Rahmen der LEADER-Förderperiode 2014-2020 gearbeitet. Auch hierzu können wieder alle potentiell interessierten Projektträger aus den privaten und öffentlichen Bereichen Projektanträge einreichen.

 

Weiterlesen

Neue LEADER-Projekte für die Region beschlossen

Main-Tauber-/Neckar-Odenwald-Kreis, 24. Juni 2016DSCN0951 Klein

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat der Auswahlausschuss der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. in seiner jüngsten Sitzung unter Vorsitz von Alfred Beetz weitere sieben LEADER-Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt 241.908,87 € auf den Weg gebracht. Davon werden 147.162,14 € EU-Mittel und 94.746,73 € Landesmittel gebunden.

 

Weiterlesen

Zukunftsfragen mit Bürgerbeteiligung ein wichtiges Thema

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 21. Juni 2016

0243 Logo

Zukunft gestalten mit Bürgerbeteiligung ist ein wichtiges Thema, welches vom Staatsministerium in Baden-Württemberg sowie der Initiative Allianz für Beteiligung e. V. forciert werden.

 

Weiterlesen

LEADER-Präsentation zur Europawoche

Main-Tauber-Kreis, 22. April 2016

0243 Logo

Im Rahmen der diesjährigen Europawoche findet im Landratsamt des Main-Tauber-Kreises in Tauberbischofsheim ab sofort bis Mittwoch, 4. Mai, eine Präsentation der beiden LEADER-Kulissen Badisch-Franken und Hohenlohe-Tauber, statt.

 

Weiterlesen

LEADER informiert auf Trend & Technik

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 07. April 2016

0243 Logo

Im Rahmen der diesjährigen Messe im Dreiländereck, der „Trend und Technik“ in Walldürn, präsentiert sich die LEADER-Kulisse Badisch-Franken am Sonntag, den 7. April von 10-18 Uhr am Stand der Stadt Walldürn in der Nibelungenhalle.

 

Weiterlesen

LEADER-Informationsveranstaltung in Ahorn-Eubigheim

Main-Tauber-/ Neckar-Odenwald-Kreis, 17. März 2016

0243 Logo

Am Mittwoch, den 13. April 2016 um 18.00 Uhr findet im Rathaussaal der Gemeinde Ahorn eine Informationsveranstaltung zum Thema „Ehrenamtlich organisierte Fahr- und Besorgungsdienste“, statt. Im Handlungsfeld 4 „Bürger für Bürger – Engagement für kulturelle und neue soziale Angebote“ des Regionalen Entwicklungskonzepts der LEADER-Region Badisch-Franken ist diese Maßnahme auch als Startprojekt verankert.

 

Weiterlesen

Mitgliederversammlung in Hardheim

Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis, 02. März 2016

0243 Logo

Die LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. hielt am Dienstag, 01. März 2016 im Sitzungssaal des Hardheimer Rathauses seine Mitgliederversammlung ab. Eingeladen waren die Mitglieder aus den Kommunalverwaltungen der 22 Städte und Gemeinden, der beiden Landkreisverwaltungen des Main-Tauber- und des Neckar-Odenwald-Kreises sowie die Mitglieder aus Reihen der Wirtschafts- und Sozialpartner der LEADER-Kulisse Badisch-Franken.

Weiterlesen

Bundesweites LEADER-Treffen zum Thema Selbstevaluierung

Main-Tauber-/Neckar-Odenwald-Kreis, 15. Februar 2016

0243 Logo

Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) lud zu einem bundesweiten LEADER-Workshop ein. Das Thema lautete: „Vom Aktions- zum Evaluierungsplan und Selbstevaluierungsmethoden im Detail“. Über 30 LEADER-Aktionsgruppen aus 9 Bundesländern nahmen an dem zweitägigen DVS-Workshop teil, darunter auch das Regionalmanagement der LEADER-Aktionsgruppe Badisch-Franken.

Weiterlesen

EU Emblem mit Foerderspruch
EU Emblem mit Foerderspruch
Land Baden Wuerttemberg MLR