• presse05
  • presse02
  • presse01
  • presse04
  • presse03

Mittelpunkt für diverse Festivitäten

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 27. Februar 20187Uebergabe LEADER Plakette
vom RNZ-Redaktionsmitglied Adrian Brosch

Anbau des Jugendhauses in Bödigheim mit Backofen von LEADER-Aktiosngruppe gefördert
„Unser Dorf hat einen neuen Mittelpunkt“, freute sich Bödigheims Ortsvorsteher Hermann Fischer am Freitag. Kein Wunder: Die Hinweisplakette für den durch die LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. mit rund 7000 Euro unterstützten Anbau des Jugend- und Dorfgemeinschaftshauses mit Backofen wurde offiziell übergeben.

Weiterlesen

6. Projektaufruf gestartet - Jetzt loslegen und einreichen!

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 26. Februar 2018Projektaufruf Collage

Fördermittel für neue Projekte stehen bereit!
Der 6. Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. wurde gestartet!  Projektanträge können ab sofort von allen Interessenten des öffentlichen und privaten Bereichs gestellt werden!

Weiterlesen

Aktionsplan 2018/2019 beim Bilanzworkshop am 20. Februar 2018 erarbeitet

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 20. Februar 20182018 02 20 Bilanzworkshop Hardheim 15 Mittel

In den stattlichen Gemäuern der Erftalhalle in Hardheim wurden beim Bilanzworkshop zur Zwischenevaluierung die Ergebnisse der zwei verschickten Fragebögen reflektiert und Themen, wie potenzielle Kooperationen und Beteiligungsformen diskutiert.
Die Zwischenevaluierung ist fester Bestandteil des Regionalen Entwicklungskonzepts und nach den Vorgaben der EU und des Landes Baden-Württemberg durchzuführen.

Weiterlesen

Finanzieller Startschuss für vier Projekte

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 25. Januar 2018Auswahlausschuss 25.01.2018

In der 6. Auswahlausschusssitzung der Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. wurde am 25. Januar 2018 der finanzielle Startschuss für vier weitere regionale Projekte im Schloss Merchingen beschlossen. Insgesamt wurden Fördermittel in Höhe von 107.835,- Euro beantragt, davon 65.019,- Euro EU-Mittel und 42.817,- Euro Landesmittel aus den Bereichen ELR, Innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum (IMF) sowie Kunst & Kultur.

Weiterlesen

"Der Aufwand lohnt sich" - Friedbert Günther über den Weg von der Projektidee zur Umsetzung bei LEADER

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 15. Dezember 201792 Infoabend

Über seine Erfahrungen mit dem Förderprogramm LEADER berichtete Friedbert Günther, Hauptinitiator des Projekts „Haus der Bahngeschichte“, am vergangenen Mittwoch beim Infoabend der Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V.
Während draußen ein Schneesturm über Walldürn fegte, war die Leidenschaft des pensionierten Bastlers über die Idee einen leerstehenden Ladenraum in einen historischen Erinnerungsort der Madonnenlandbahn zu verwandeln, förmlich zu spüren.

Weiterlesen

Zwischenbilanz "Halbzeit LEADER" beim bundesweiten LEADER-Treffen am 20./21. November 2017 in Goslar

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 24. November 2017Bundesweites Treffen Goslar 2017 30 Klein

Im niedersächsischen Goslar trafen am 20. und 21. November 2017 bundesweite Vertreter der LEADER-Regionen für einen Austausch zum Thema "Halbzeit LEADER: Was haben wir gelernt und wollen wir noch (voneinander) lernen?" aufeinander. Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (dvs) sorgte für den Rahmen dieser vielfältigen Veranstaltung, die von offenen Gesprächsrunden mit eingebrachten Themen der anwesenden Teilnehmer aktiv mitgestaltet werden konnten.

Weiterlesen

"Ein in der Region einmaliges Projekt"

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 23. November 2017
 vom FN-Redaktionsmitglied Olaf Borges

Am 22. November 2017 gab es gleich doppelten Grund zur Freude. Vorsitzender Alfred Beetz übergab dem Betreiber des "Gasthaus Schwanen" Simon Schäfer die Förderhinweistafel zum Startschuss des "Kultur-Biergartens" auf der Trunzerwiese vis-à-vis der Gaststätte inmitten der Buchener Altstadt.
Anschließend wurde beim Vor-Ort-Termin im „Tierpark Hasenwald“ in Buchen-Hettingen nach Fertigstellung des Projekts den Vertretern der Stadt Buchen Bürgermeister Burger, dem Beigeordneten Thorsten Weber sowie Vertretern der Vogelfreunde Hettingen e.V. die LEADER-Plakette überreicht.

Weiterlesen

Bürger entwicklen ihre Region selbst mit

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 12. November 2017
vom RNZ-Redaktionsmitglied Janek Mayer
2017 11 09 Bildquelle Janek Mayer kl

LEADER-Programm unterstützt regionale Projekte, die die Wirtschaftskraft, die Zusammenarbeit und den Tourismus stärken.

Es ist ein hehres Ziel, das sich die Region Badisch-Franken gesetzt hat: Das Gebiet mit jeweils elf Kommunen im Neckar-Odenwald- und Main-Tauber-Kreis will nach eigener Aussage den Auswirkungen des demographischen Wandels und der Strukturschwäche in der Region entgegenwirken.

Weiterlesen

Zahlreiche Besucher informieren sich beim "Tag der offenen Tür" am
9. November 2017

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 13. November 20172017 11 09 Tag der offenen Tür 58 verkleinert

Viel Zuspruch konnten wir bei unserem ersten "Tag der offenen Tür" am 9. November 2017 in Walldürn verbuchen. Von 10 bis 18 Uhr standen die Türen der LEADER-Geschäftsstelle in der Oberen Vorstadtstraße für alle interessierten Besucher offen. Für die Besucher standen verschiedene Möglichkeiten das Förderprogramm LEADER kennenzulernen, bereit.

Weiterlesen

Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. lädt zum Tag der offenen Tür am 9. November 2017 ein

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 30. Oktober 2017Einladung 10x15 Tag der offenen Tür 09 11 2017

Am Donnerstag, den 9. November 2017, von 10 bis 18 Uhr öffnen sich die Türen der LEADER-Geschäftsstelle in Walldürn (Obere Vorstadtstraße 19, 74731 Walldürn) für alle Interessierten, die sich über den Verein Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. sowie die Arbeit der LEADER-Aktionsgruppe informieren möchten.

Weiterlesen

Offizielle Eröffnung der sanierten Kirchbergschule und des Mehrgenerationen-Spielplatzes in Königheim

Main-Tauber-Kreis, 16. Oktober 2017Übergabe Plakette
Vom FN-Redaktionsmitglied Harald Fingerhut

Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung erfolgte am Sonntag, den 15. Oktober 2017, in Königheim die offizielle Übergabe des sanierten Schulgebäudes sowie des Mehrgenerationenspielplatzes.

„Wir haben nun einen tollen Campus hier geschaffen zwischen Schule, Kindergarten und Spielplatz, wo unsere Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Ende der Grundschulzeit behütet aufwachsen können“, stellte Bürgermeister Ludger Krug fest. „Die Einweihung des neuen Mehrgenerationenspielplatzes und der sanierten Kirchbergschule ist für mich ein Zeichen von Aufbruchstimmung und Optimismus in der Gemeinde.“ Es sei ein deutliches Signal, dass die Kommune den Kindern optimale Bedingungen für die Zukunft bieten wolle.

Weiterlesen

LEADER-Projektaufruf: Förderanträge können noch bis 6. November gestellt werden

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 06. Oktober 2017Projektidee

Die LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. hat aktuell ihren fünften Projektaufruf noch bis zum Montag, 6. November, laufen. Der Aufruf richtet sich an Vereine, Privatpersonen, kleine und mittlere Unternehmen sowie alle Kommunen aus dem Aktionsgebiet Badisch-Franken.

Weiterlesen

LEADER auch bei den Neckar-Odenwald-Tagen vertreten

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 25. September 2017Frauen und Mädchentag

Nach 2015 präsentierte sich die LEADER-Aktionsgruppe Badisch-Franken im Rahmen der Neckar-Odenwald-Tage wieder beim Frauen- und Mädchentag in der Baulandhalle in Osterburken. Bei dieser Präsentation stellte das Regionalmanagement das Handlungsfeld „Zurück in den Beruf – Frauenarbeitsplätze“ in den Vordergrund.

Weiterlesen

Chance für neue LEADER-Förderanträge - Fünfter Projektaufruf startetAufruf

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 22. September 2017

Die LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. startet mit dem fünften Projektaufruf in eine neue Runde. Damit besteht ab sofort für alle Interessenten sowohl aus dem privaten als auch dem kommunalen Bereich erneut die Chance LEADER-Förderanträge einzureichen.

Weiterlesen

Das Regionalmanagement präsentierte sich auf der AGIMA

AGIMA LEADER InfostandNeckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 20. September 2017

Die LEADER-Aktionsgruppe Badisch-Franken, vertreten durch das Regionalmanagement und den 1. Vorsitzenden Alfred Beetz, beteiligte sich mit einem Infostand unter dem Dach des Landratsamt Main-Tauber-Kreis auf der aktuellen Gewerbe- und Industrie-Messe (AGIMA) und informierte die Besucherinnen und Besucher über das Regionalentwicklungsprogramm.

Weiterlesen

"Wir laufen auf ein soziales Inferno hinaus"

2017 09 01 Bild FNNeckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 17. Juli 2017
vom FN-Redaktionsmitglied  Matthias Ernst

Wie kann man der Vereinsamung der Bevölkerung entgehen, Pflegebedürftigkeit vermindern und gleichzeitig die sozialen Strukturen unserer Gesellschaft besser nutzen? Das waren nur drei Fragen, die sich bei einer Tagung des katholischen Landvolkes im „Treffpunkt Zimmern“ über 70 Teilnehmer stellten.

Weiterlesen

Projekt für ein gutes Leben auf dem Land

2017 09 01 PresseNeckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 01. September 2017
vom FN-Redaktionsmitglied  Birger-Daniel Grein

Auf einem leerstehenden Hof in Rauenberg wird in den kommenden Monaten ein besonderes Projekt entstehen. Es verbindet Einkaufsmöglichkeiten für regionale Produkte mit vielfältigen Seminar- und Wohlfühlangeboten. Am Mittwoch fand die offizielle „Kick-off“ Veranstaltung statt. Dabei wurde auch die LEADER-Tafel übergeben. Sie weist an der Baustelle auf die Förderung des Projekts durch das gleichnamige Programm hin.

Weiterlesen

LEADER-Geschäftsstelle empfängt Professorin aus Mexico

DSCN2217 HomepageNeckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 29. August 2017

Das Regionalmanagement freute sich, heute Prof. Dr. Maria de Jesus Santiago Cruz in der LEADER-Geschäftsstelle Badisch-Franken begrüßen zu dürfen. Seit ihrer Promotion in Marburg, hat die Mexikanerin den Lehrstuhl für Entwicklungspolitik und Volkswirtschaftslehre am Colegio de Postgraduados inne und durch einen Forschungsaufenthalt in Spanien bereits Einblicke in die Leitlinien der Europäischen Union zur Förderung der Landwirtschaft und der ländlichen Entwicklung erhalten.

Weiterlesen

Grünkernvermarktung wird durch LEADER gefördert

Grnkern 5 bergabe FrderbescheidNeckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 10. Juli 2017

Grünkern ist eine Spezialität aus dem Taubertal und Odenwald. Die Vermarktung dieses kulinarischen Produkts soll nun über ein Vertriebskonzept intensiviert werden. Dieses Konzept und die sich daraus ergebenden Maßnahmen werden über das europäische Programm LEADER gefördert. In diesen Tagen übergab die LEADER-Geschäftsstelle Badisch-Franken den beiden beteiligten touristischen Organisationen Odenwald und Liebliches Taubertal" den Förderbescheid.

Weiterlesen

Ein geführter Ortsrundgang mit viel Info05 Uebergabe Erlaeuterungstafel Bildquelle Matthias Ernst

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 05. Juli 2017
vom Mainpost-Redaktionsmitglied Matthias Ernst

Vor 200 Jahren war Großrinderfeld von einer Kombination von Steinmauer, Holzbauwerken, Gräben und Erdwällen umgeben. Dies war nicht selbstverständlich für ein Dorf mit 500 Einwohnern. Normalerweise blieben Mauern größeren Städten oder Burgen vorbehalten. Von der damaligen Mauer und den anderen Bauwerken ist allerdings nicht viel übrig geblieben, wie Rudolf Geiger, Ehrenvorsitzender des Heimat- und Kulturvereins, bei der Überreichung des Förderbescheides von LEADER an die Gemeinde Großrinderfeld ausführte.

Weiterlesen

Vollversorger zukunftsfähiger machen

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 04. Juli 201706 Spatenstich Uebergabe Erlaeuterungstafel
vom FN-Redaktionsmitglied  Peter D. Wagner

In der vergangenen Woche erfolgte mit einem symbolischen Spatenstich der offizielle Baustart im Beisein unter anderem von Bürgermeister Marcus Wessels, Alfred Beetz, Vorsitzender des LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V., Erika Kordmann als Vertreterin des Gemeinderates, Frischemarkt-Inhaber Matthias Landwehr sowie Vertretern der Baufirma Hollerbach und des Architekturbüros Lurz von Brunn.

Weiterlesen

Bewertungsausschuss für drei nordbadische LEADER-Regionen gegründet

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 26. Juni 2017  IMG 1832 Klein Homepage

Am 26. Juni kamen die Mitglieder des LEADER-Bewertungsausschusses förmlich zur Einrichtung des Gremiums im Landratsamt in Mosbach zusammen. Projektträger der drei LEADER-Regionen Badisch Franken, Neckartal-Odenwald aktiv und Kraichgau können nun auch für Projekte mit ungewöhnlichen Kostenpositionen eine Förderung erhalten.

Weiterlesen

Neuwahlen der Vorstandschaft bei LEADER Badisch-Franken

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 23. Juni 2017  DSCN1662 Klein Presse

Am vergangenen Dienstag fand die diesjährige Mitgliederversammlung der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. in Buchen im Alten Rathaus, unter Leitung des Vereinsvorsitzenden Alfred Beetz, statt.Neben dem Jahresbericht, der Jahresrechnung und der Wahl neuer Mitglieder in den Auswahlausschuss standen auch Neuwahlen des Vorstandes an. 

Weiterlesen

LEADER Badisch-Franken hält Mitgliederversammlung ab

Neckar-Odenwald-/ Main-Tauber-Kreis, 12. Juni 2017  DSCN1172 1 Klein

Die diesjährige Mitgliederversammlung der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. findet am Dienstag, 20. Juni 2017 um 17 Uhr im Alten Rathaus in Buchen, statt. Das LEADER-Regionalmanagement präsentiert dabei den Jahresbericht und den Jahresabschluss 2016. Neben allgemeinen Vereinsregularien, wie Prüfungsbericht der Rechnungsprüfer, Entlastung des Vorstandes stehen Neuwahlen des Vorstandes und der Rechnungsprüfer, sowie eine Satzungsänderung an.

Weiterlesen

EU Emblem mit Foerderspruch
EU Emblem mit Foerderspruch
Land Baden Wuerttemberg MLR