Meditationswege im "Lieblichen Taubertal"- Wege zur inneren Einkehr
Pilgern und Meditatives Wandern gelten als Gesellschaftstrend. DasLandratsamt Main-Tauber-Kreis will diesem Trend nachgehen und der Ferienregion „Liebliches Taubertal“ mit neun neuen meditativen Rundwanderwegen einen spirituellen Mehrwert verleihen. Alle neun Wege sind bereits vorhanden. Diese sollen nun im Rahmen des Projekts „Meditatives Wandern“ touristisch genutzt werden. Mit der LEADER-Förderung soll es zur Entwicklung eines Beschilderungskonzeptes der Meditationswege mit Hinweistafeln, Standortwegweisern, Schilderrohren und Informationstafeln kommen. Zusätzlich sollen die Gestaltung und der Druck von Broschüren sowie der Vertrieb und die Bewerbung des Projekts Teil der Förderung sein. Zum einen stärkt das Vorhaben die Themen Pilgern und Wallfahrten und trägt auch zum Erhalt des kulturellen Erbes der Region bei. Unterschiedliche Vereine sollen in die Umsetzung des Projekts zum Beispiel in Form der Wegpflege miteinbezogen werden. Eine weitere Kooperation ist mit einer lokalen Schule geplant. Die Schüler werden sich hier aktiv bei der Formulierung der Sinnsprüche beteiligen. Zudem ist angedacht, dass der Tourismusverband "Liebliches Taubertal" und die katholische und evangelische Kirche das Projekt partnerschaftlich begleiten. Durch die Miteinbeziehung kultureller und religiöser Sehenswürdigkeiten wird weiter das Bewusstsein für das kulturelle Erbe in der Region gestärkt. Neben Einheimischen können auch Touristen von diesem neuen Angebot profitieren. Des Weiteren werden die Pilger und Wanderer, die das neue Angebot nutzen auch zu potentiellen Kunden für Gastronomie und für Übernachtungsanbieter, was wiederum die Wertschöpfung in der LEADER-Region indirekt stärkt. Es handelt sich um ein gebietsübergreifendes Projekt zusammen mit der Lokalen Aktionsgruppe Hohenlohe-Tauber.
Beschlussdatum: | 09.04.2019 | Ort: | dezentral | |
Antragssteller: | Landratsamt Main-Tauber-Kreis | Fördermodul: | 1, kommunal | |
primäres Handlungsfeld: | HF 5 Arbeitsplätze in und für die Region- durch nachhaltigen Tourismus und Positionierung einer Genussregion | Fördersatz: | 60 % | |
weitere Handlungsfelder: | HF 4, HF 3 | Status: | Projekt befindet sich in der Antragstellung |
Pressemitteilungen (PM) zum Projekt:
"Liebliches Taubertal" schafft neue Angebote, PM vom 13.08.2019 (Internetseite Main-Tauber-Kreis)
Weitere 700.000 € werden durch LEADER in die Regíon investiert, PM vom 10.04.2019